Rohrgewinde-Tabelle: Welchen Bohrer für G-Gewinde (Zoll)?

Rohrgewinde-Tabelle: Welchen Bohrer für G-Gewinde (Zoll)?

Sparen Sie sich das Suchen nach dem passenden Bohrer für Ihr Rohrgewinde. Unsere Rohrgewinde Tabelle hilft Ihnen dabei, den korrekten Kernlochdurchmesser für die gängigsten Zollgewinde (G-Gewinde) zu finden. So bohren Sie präzise und schneiden ein sauberes Gewinde, das perfekt für Wasserleitungen, Fittings und andere Sanitärprojekte geeignet ist.

Rohrgewinde werden oft auch als „deutsche Zollgewinde“ bezeichnet, sind aber nicht mit den amerikanischen Zollgewinden zu verwechseln. Der Zollwert bezieht sich auf die ursprüngliche Nennweite des Rohres und nicht auf den tatsächlichen Gewindedurchmesser.

Kernlochdurchmesser für zylindrische Rohrgewinde (G)
Gewinde (G) Außendurchmesser (mm) Kernloch-Ø (mm)
G 1/8″ 9,73 8,80
G 1/4″ 13,16 11,80
G 3/8″ 16,66 15,25
G 1/2″ 20,95 19,00
G 3/4″ 26,44 24,50
G 1″ 33,25 30,75
G 1 1/4″ 41,91 39,25
G 1 1/2″ 47,80 45,25
G 2″ 59,61 57,00

So nutzen Sie unsere Rohrgewinde-Tabelle

Die Tabelle ist denkbar einfach zu verwenden. Suchen Sie in der ersten Spalte die Gewindegröße, die Sie benötigen. Die dritte Spalte zeigt Ihnen den exakten Kernlochdurchmesser in Millimetern. Dies ist die Bohrergröße, die Sie verwenden müssen, bevor Sie das eigentliche Gewinde schneiden.

Ein sauberes Kernloch ist der erste und wichtigste Schritt für ein langlebiges Gewinde. Unsere Rohrgewinde Bohrertabelle stellt sicher, dass Sie die richtige Größe wählen.


Was sind G-Gewinde?

G-Gewinde sind zylindrische Whitworth-Rohrgewinde, die in Europa weit verbreitet sind. Sie werden für nicht selbstabdichtende Verbindungen verwendet, da ihre Abdichtung über eine Dichtung (z.B. Teflonband oder Hanf) erfolgt, nicht über die Gewindeflanken.


Warum der richtige Bohrer so wichtig ist

Die Verwendung des falschen Kernlochdurchmessers kann verheerende Folgen haben. Ist das Loch zu klein, reißt das Gewinde. Ist es zu groß, hält der Anschluss nicht fest und es kann zu Leckagen kommen. Mit unserer Rohrgewinde-Tabelle können Sie diese Risiken minimieren und Ihre Arbeit professionell abschließen.

Für alle Ihre Projekte: Prüfen Sie das Gewinde, finden Sie den passenden Kernlochdurchmesser in unserer Rohrgewinde Tabelle und legen Sie los.

Wichtiger Hinweis: Für das Schneiden von Gewinden benötigen Sie neben dem Bohrer auch den passenden Gewindeschneider. Suchen Sie nach hochwertigen Gewindeschneidsätzen mit Werkzeugen für alle gängigen G-Gewinde.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner